![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi Bernhard
Foto´s kannst du so hochladen--->https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27007 Ich bin jetzt nicht wirklich schlau geworden aus deinem Krankheitsbogen. Hat der Sonnenwels schon einen Pilzbefall, dann solltest du in gesondert behandeln, damit du die Krankheitsverlauf besser behandeln und beobachten kannst. Die Temperatur sollstest du dann erhöhen. Bei leichtem Befall würde ich erstmal Seemantelbaumblätter mit ins Becken tun wenn der Befall stärker ist kannst du mit Acriflavin haltigen Medikamenten behandeln. Ich finde die Temperatur in deinem Becken generell etwas zu niedrig für einen L14. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weißer Schleim | Welsfan123 | Krankheiten | 1 | 14.01.2015 21:23 |
Komischer weißer Belag auf der Wurzel-was ist das? | SanMat | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 27.02.2013 22:36 |
Weißer Kot | chris93 | Krankheiten | 6 | 24.02.2007 20:54 |
weisser Belag | dev500 | Aquaristik allgemein | 0 | 21.02.2006 22:29 |
L 121 Weisser Belag, rote R | Cichliden_Frank | Krankheiten | 5 | 14.06.2004 15:29 |