![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 23.04.2014
Beiträge: 15
|
Hallo, ja das dunkle im Kies sind noch Luftblasen. Neue Hölen wurden bestellt und kommen anstatt den graurn rein. Der blaue Kies war nur zum Übergang da ich festgestellt hab, dass ich vergessen habe den dunklen zu kaufen :/
Die rote Tigerlotus wächst bei mir relativ schnell sodas das Becken dann abgedunkelt wird Ok das mit dem Holz dachte ich reicht - Die Wurzel hat gut 30x20 cm... trotzdem noch mehr? Vielen Dankschon mal für die Anregungen Das Becken wurde zur Hälfte mit dem "alten" Wasser wieder befüllt - auch hab ich den alten Außenfilter wieder genommen. Hatte so nie Probleme damit ![]() Geändert von Acanthicus (14.01.2015 um 08:41 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L-134 in 60er Becken | Hirudinea | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 26.06.2011 19:39 |
Umgestaltung 60er - Becken | dorintia | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 25.10.2009 22:22 |
LDA 67 und Zwergbuntbarsche im 60er ? | sembei | Lebensräume der Welse | 25 | 20.03.2008 10:06 |
L260 Artenbecken 60er? | H.zebra1986 | Loricariidae | 7 | 29.01.2007 10:35 |
L134 im 60er Becken?! | bobbel | Zucht | 11 | 21.12.2005 14:51 |