![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Sonstige Arbeiten und Berichte ... nicht nur über Welse. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
leider ist die Arbeit komplett auf Portugiesisch. Ich habe mich mal mit meinen begrenzten Spanischkenntnissen an eine Übersetzung gewagt: Zitat:
Das 4. Futter für H. zebra fehlte im Original, das habe ich zusammen mit den genaueren Bezeichnungen der Futtertiere aus dem Paper ergänzt. Interessant, das der Artemia-Quadrant ziemlich komplett verschmäht wurde... Die Studie sagt allerdings nichts darüber aus, in welchen Mengen das Futter auch gegessen wurde. Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Shelter selection in the Amazonian zebra pleco, Hypancistrus zebra Isbrücker & Nijissen, 1991 (Siluriformes: Loricariidae): requirements in rearing co | Acanthicus | Sonstige Arbeiten und Berichte | 1 | 04.11.2014 07:38 |
Hypancistrus zebra Kot | MarkusK | Krankheiten | 8 | 01.04.2012 16:22 |
Hypancistrus zebra | anditchy | Krankheiten | 10 | 14.03.2010 15:10 |
Suche Suche L 46 / Zebra-Harnischwels / Hypancistrus zebra (Berlin) | fire | Suche | 0 | 10.09.2007 08:08 |
L46 Hypancistrus Zebra | L46_Zebra | Suche | 0 | 31.10.2005 09:56 |