![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 158
|
Hallo,
ich hatte früher auch immer mit erhöhten Nitratwerten zu kämpfen. Bitte komme nicht in Versuchung so ein NitratEx-Zeug zu verwenden !! Nitrat hat es super reduziert, jedoch meinen Welsbestand auch ! Da ich keinen Aussenfilter habe, habe ich ein kleines Säckchen hinter den HMF gegeben. Vielleicht war das der Fehler ? Bei Nitratwerte über 80mg sind mir keine Tiere gestorben, also nicht so giftig wie andere chemische Sachen. Ich kann dir einen Post von Ralf (Fischray) empfehlen https://www.l-welse.com/forum/showth...=wasserwechsel Auf Grund diesen Threat habe ich meine Wasserwechselgewohnheiten geändert. Momentan wechsle ich meistens alle 2 Wochen, dafür ca. 80%. Ausser die Werte sind zu hoch, dann natürlich früher. Dadurch halte ich die Nitratwerte geringer, und die Welse laichen auch öfters ab, als früher bei wöchentlich ca. 40% Wasserwechsel. Es gibt auch so genannte Wodka.-Nitratfilter. Hier eine Bauanleitung: https://www.teichratgeber.de/wodkafilter_bau01.html Jedoch weis ich nicht, ob das so gut für die Tiere ist, Wodka, Schwefel ..... Am besten ist immer noch vieeeeeel Wasserwechseln, sofern man nicht zu hohe Werte im Leitungswasser hat. Bei dir würde ich sowieso eine Osmoseanlage auf Grund des harten Wassers empfehlen. Lg. Andi
__________________
| L333 + | L134 + | L184 + | L38 + | L201 + | L46 | L181 | L144 SnowWhite +| Ancistrus Rio Paraguay + Geändert von cental (13.12.2014 um 08:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 09.11.2012
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 53
|
Hi Andi!
Danke für deinen Post. Den Post mit den grossen WW habe ich bei erscheinen auch gelesen und meine Gewohnheiten diesem angepasst! Klang für mich logisch und denke ist auch hilfreich in Sachen Wasserwerte. Ich glaube ich habe das Problem gefunden. Ich ziehe in meinem grossen Becken Jungfische gross, welche ich im einhänge Kasten grossziehe. Die kurzen füttere ich 3mal täglich (zwar nicht viel, aber in Summe kommt da bestimmt was zusammen) + die Hauptfütterung der anderen Fische in dem Becken. Habe gestern einen weiteren WW gemacht und werde die Futtermenge etwas zurückfahren. Von der Chemiekeule halte ich auch nicht viel. Ich werde demnächst Regenwasser mit beimischen!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |