![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo zusammen,
Sieht ein Admin was ich vorhin geschrieben hab? Es sollten 2 Texte zum Thema sein, aber mein ipad hat mir wieder einen Strich durch die ganze Sache gemacht.... Ich wollte etwas über Versuche mit "Nichtfüttern" von Holzfressern Panaqolus sagen, und etwas von Sturisomatichthys... 2mal war ich nun zu doof dieses zu posten... Sieht ein Moderator was ich geschrieben habe? Wenn Ja, dann bitte hier posten.... wenn dies nicht möglich ist dann fange ich nochmal an....Hmm, ausser zum Musik machen taugt dieses TerrorIpadDatenvernichtungsGerät nicht.... Wäre cool wenn ein Moderator sieht wasich schreiben wollte.... Ansonsten beginne ich halt nochmal von vorne, zum mindestens dritten Mal.... |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welse anbieten | Alora | Verbesserungsvorschläge | 11 | 12.08.2014 18:46 |
Revision of Panaque (Panaque), with Descriptions of Three New Species from the Amazon Basin (Siluriformes, Loricariidae) | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 8 | 02.01.2011 17:22 |
Dia-Vortrag Heidelberg "Einheimische Amphibien" Dipl. Biologe Hans-Joachim Scheckeler | Shaker54 | Termine | 1 | 06.10.2005 13:13 |
Wie einheimische H | Nordie | Aquaristik allgemein | 4 | 04.07.2005 14:33 |
Blauaugen-Panaque, Panaque cochliodon | L172 | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 15.10.2004 18:33 |