![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#17 |
Wels
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 52
|
Hallo Karsten,
danke für den "Einblick" und deine Antwort ;-) Ich habe bisher in keiner Beschreibung einen konkreten Hinweis gefunden, ob die Hexenwelse Pflanzen benötigen, um sich wohlzufühlen. Offensichtlich ist dies dann aber gar nicht der Fall. Meine Becken stehen im Wohnzimmer, da braucht dann eher der Mensch die Pflanzen zur optischen Harmonie. Hier das der Leliella und L134, auch mit Röhren für die Hexenwelse, aber diese nutzen die bisher nur selten. ![]() Grüßle, Carola |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fütterung Leliella sp. rot | Christian04 | Loricariidae | 8 | 24.10.2013 15:37 |
Suche Leliella sp. rot | Christian04 | Suche | 0 | 15.05.2013 12:03 |
Leliella sp. Rot | Jost | Züchter/Händler: Angebote | 1 | 01.05.2012 10:32 |
Leliella sp. rot - Geschlechter wann/wie bestimmen? | thrasher | Zucht | 1 | 22.07.2009 06:55 |
Leliella sp. Rot und Ancistrus sp. | LDA67 | Zucht | 4 | 31.12.2008 20:27 |