L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2014, 07:49   #1
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hallöchen zusammen,

ich möchte noch div. Scleromystax-Arten in die Runde werfen. Die mögen es eig. alle etwas kühler. Ob "kühler" kalt genug ist und ob es reicht dem Kriterium der "niedrigsten Temperaturen" gerecht zu werden, müsst Ihr dann selbst entscheiden.

Beste Grüße,

der brauni
__________________
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 10:35   #2
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen fisker,

nix für Ungut, was verstehst Du unter niedrigsten Temperaturen? Ich habe darauf richtig geantwortet. Da Empfehlungen zu geben halte ich für falsch, wenn man nicht weiß, welche Temperaturen Du meinst. Deshalb meine witzige Antwort. Wollte Dich dazu bringen, dass Du den Temperaturbereich mal angibst, welchen Du vorsiehst.

Könnte ja sein, dass Du die Fische im Gartenteich halten möchtest, vielleicht sogar ganzjährig.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 17:21   #3
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Norbert

C. aeneus und C. paleatus hätte ich auch da.
Für ein unbeheiztes Aquarium würden diese bestimmt gehen.
Fürs Überwintern im Gartenteich würde ich die Hand nicht ins Feuer legen.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 19:10   #4
fisker
L-Wels King
 
Benutzerbild von fisker
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
Sollen auch nicht in den Teich, sondern ein wenig bei meinen Salarias "aufräumen".
Kannst ja mal an mich denken (C.paleatus), wenn`s dich nach HH verschlägt
__________________
greetings from southern denmark

fisker
fisker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 20:24   #5
Schelle
L-Wels
 
Benutzerbild von Schelle
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
Im Gartenteich überwintern ...
Wenn ihr da was habt ... setz ich meinen Kois gerne Gesellschaft daszu
ganzjährig.
__________________
Einen lieben gruß
Timo
Schelle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist bei Cochliodon sp. Paraguay, "Red Bruno" per Zufall eine Erkrankung bekannt welche sich durch "Beulen" an den Brustflossen bemerkbar macht? Dominic H. Krankheiten 9 24.09.2013 08:49
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar L-ko Privat: Tiere abzugeben 0 05.01.2008 20:36
Biete Pseudacanthicus sp. "L 114" = "LDA 7" = "LDA 73" in Muri / Schweiz/Grenze Deutschland Cattleya Privat: Tiere abzugeben 1 22.10.2007 08:57
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus Zeuss Welcher Wels ist das? 5 21.12.2005 11:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum