![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#24 |
L-Wels
Registriert seit: 21.01.2003
Beiträge: 253
|
Hi Coeke,
das ist richtig, aber.... :tch: ![]() Bei den Untersuchungen von echten, wahren Holzfressern wurde oft nichts anderes als Holz gefunden. Unsere Wurzeln sind aber natürlich nicht so nahrhaft, wie die im Ursprungsbiotop. Deswegen wird eine Zufütterung von Gemüse unerlässlich. :tch: :tch: :vsml: Habe ich entweder ausm Welsatlas oder aus dieser Infoseite von I. Seidel auf www.aqua-global.de Das weiß ich nicht so genau...und bin wie immer nicht zu Hause um nachzusehen. Meine fressen auch oft genug Frostfutter und das finde ich auch nicht schlimm, ich weiß, was Du meinst.... Es geht ja nur um eine Richtlinie, an der man sich orientieren kann / sollte. Ich meine, damit niemand die Tiere ausschließlich mit tierischer Nahrung vollstopft und sich nicht weiter informiert. Ich würde sagen, man sollte auf weiches Holz im Becken achten, gezielt Gemüse zufüttern....und was sie dann sonst noch so fressen ist ok. Meine holen sich im übrigen ihren Salat, wenn ich nicht genug Gemüse anbiete und das Aq. sieht in einer Zusammenarbeit mit den beiden anderen Holzfressern - meinen Panaques- nach kurzer Zeit aus, wie Wüste. :vsml: Grüße, Anita |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaqolus albivermis L204 mit L206? | Barbarossa | Loricariidae | 2 | 04.01.2006 17:03 |
Panaqolus albivermis L204-Wels | leuco | Loricariidae | 0 | 03.01.2006 10:33 |
Panaqolus albivermis L204 | Robin | Loricariidae | 2 | 28.12.2005 12:54 |
Panaqolus albivermis L204 a | aquaristiknet.com | Loricariidae | 17 | 14.11.2004 11:40 |
GU bei Panaqolus albivermis L204 | ucm | Loricariidae | 2 | 10.11.2004 23:12 |