L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2014, 11:44   #4
Safrane
Wels
 
Registriert seit: 22.12.2010
Beiträge: 85
Hi,

meine finden leicht überdachte bzw. Höhlen mit etwas Schatten sehr gut. Ich habe auch Höhlen übereinander gestapelt, wobei die meisten Gelege in untere Höhlen gelegt wurden.
Allerdings haben sich meine L410er auch recht lang Zeit gelassen. Seitdem gibt's allerdings fast alle 4 Wochen ein Gelege und zu 90 % ist immer nur ein Männchen beteiligt, obwohl ich eine größere Gruppe habe.
Einfach mal abwarten.

Grüße
Anja
Safrane ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warum sterben einige Larven, bzw. entwickeln sich nicht weiter ? L-174 Zucht 2 20.03.2011 21:11
Warum funktioniert meine Freischaltung nicht Benzinkutscher60 Feedback 2 07.06.2009 16:32
Wenn sich da meine Welse nicht wohlf Sandra Doerr Einrichtung von Welsbecken 9 29.10.2004 14:27
Warum vermehren sich meine AlbinoPanzerwelse nicht Mc Fish Callichthyidae 25 29.06.2004 07:01
Warum sehe ich meine Corydoras adolfoi nicht? wizzy Callichthyidae 6 26.06.2004 14:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum