L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2014, 10:30   #4
Dominic
Jungwels
 
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 45
Hallo,

Okey alles klar. Ein Versuch war's wert

Vllt hat es auch was mit den Wurzeln zu tun, aber da kann ich leider nur spekulieren.


Hast du Pflanzen in den Becken ?
Dominic ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L181 Bedingungen Karl Zucht 26 14.05.2010 11:05
Optimale Bedingungen für L 397 caigner Lebensräume der Welse 3 30.07.2009 08:41
H. melini abgelaicht - Bedingungen für Aufzucht OK? pleco22 Loricariidae 28 07.04.2008 20:01
2 gleichen Ancistrus aber versch. Farben Franz79 Loricariidae 2 09.01.2006 15:19
unterschiedlicher Ancistrus-Nachwuchs Amicellis Zucht 12 30.05.2005 19:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum