![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#26 |
Wels
Registriert seit: 14.11.2008
Beiträge: 70
|
Hallo Thomas
Ich würde die Eigrösse jetzt nicht in Verbindung zu den Grössen der Eltern setzen. Jede Art hat seine Eigrösse. Duplicareus haben deutlich grössere Eier als meine Similis, CW32 und Sterbai. Die Eigrösse ist aber innerartlich immer konstant. Das macht für mich auch Sinn. Die Jungen brauchen einen bestimmten Platz um sich entwickeln zu können. Und dieser Platzbedarf bestimmt aus meiner Sicht die erforderliche Eigrösse. Grosse Weibchen legen dann einfach mehr Eier als kleine, da sie mehr Platz im Bauch haben. Das waren jetzt meine Überlegungen, die auch mit meinen Beobachtungen übereinstimmen. Evt. hat Karsten ja noch wissenschaftliche Belege? Grüsse Jonas |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufzucht L 181 | KäseYogi | Zucht | 4 | 08.07.2012 12:31 |
L-333 Zucht und Aufzucht | Marcus Maier | Zucht | 6 | 09.07.2009 18:19 |
L134 Aufzucht | Tritonus | Zucht | 25 | 17.04.2005 15:09 |
Aufzucht von l46 | Liz | Zucht | 6 | 11.09.2003 06:54 |
aufzucht L66 | tulip | Zucht | 25 | 16.08.2003 02:03 |