![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 16.01.2014
Beiträge: 4
|
Danke für die Hilfe, dann hat sich meine Vermutung ja bestätigt. Sobald ich die beiden sehe, versuche ich nochmal andere Bilder in einem günstigen Moment zu machen.
@Andre Sind beide so um die 10-11 cm - so klein also nicht :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
|
Sie sehen auf den Bildern recht klein aus und viele Welse, wenn nicht sogar alle, verändern teilweise ihre Musterung mit zunehmender Größe, deshalb fragte ich.. Danke!
__________________
https://www.malawifish.com ...aus München ° 1/1 (?) PS.leopardus WF ° 1/1 L144, knallgelb mit Orange-Stich ZF ° 2/2 Ancistrus sp. 'Schildpatt' ZF ° 1 x l200 HF WF ° 1 x Pec.Comta WF ° mehrere Ancistrus Schleier ° ...und immermal was anderes, in mehreren Becken verteilt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 16.01.2014
Beiträge: 4
|
Habe grade von einem der beiden die Rückenflosse aufgestellt sehen können - war komplett gepunktet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
|
Wenn Du den Wels zwischen Daumen und Zeigefinger hälst (Zeigefinger auf der Kopf-Oberseite) kann man sehr gut die gespreizte Rückenflosse sehen und sogar fotografieren, ist ja bei 10 cm gut machbar? Mal als Tipp. Dann sieht man auch die Größe und die Flossenstrahlen, könnte vielen hier hilfreich sein denke ich...
Grüße Andre
__________________
https://www.malawifish.com ...aus München ° 1/1 (?) PS.leopardus WF ° 1/1 L144, knallgelb mit Orange-Stich ZF ° 2/2 Ancistrus sp. 'Schildpatt' ZF ° 1 x l200 HF WF ° 1 x Pec.Comta WF ° mehrere Ancistrus Schleier ° ...und immermal was anderes, in mehreren Becken verteilt... |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia oligospila "L006" | Fischray | Loricariidae | 1 | 24.04.2015 21:28 |
L006 Peckoltia oligospila | doc_haemmer | Loricariidae | 3 | 02.02.2004 15:57 |
L008 - Peckoltia spec. - brevis??? | Helga | Loricariidae | 4 | 20.08.2003 17:33 |
Peckoltia oligospila L006 oder Ancistomus cf. sabaji L124 | SHUH | Loricariidae | 3 | 01.05.2003 16:41 |