L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2013, 20:28   #1
Biggi45
Babywels
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 1
Welche Welse sind es ?

Hallo,

ich habe 2 Wesle von meiner verstorbenen Tante übernommen und weiß nicht genau welche es sind , könnt ihr mir da weiterhelfen ?

Gruß Biggi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1384367416081.jpg (27,7 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1384367373501.jpg (43,9 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1384367471248.jpg (39,1 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1384367486099.jpg (32,3 KB, 45x aufgerufen)
Biggi45 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 20:43   #2
Karl
Welspapa
 
Benutzerbild von Karl
 
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 197
Hallo Biggi,
bei Deinen Welsen handelt es sich um Hypancistrus sp. (welcher genau weiß ich nicht) und eine Ancistrus-Art würd ich sagen.

Viel wichtiger ist allerdings, dass Du diese Tiere so schnell wie möglich ordentlich fütterst. Sonst kann man sich das Bestimmen bald sparen!

Viel Glück.

Gruß, Karl

Geändert von Karl (13.11.2013 um 20:46 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 20:50   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

das erste ist ein fast verhungerter Hypancistrus, sieh mal schnell zu, dass Du den wieder aufgepäppelt bekommst (wenn es noch nicht zu spät dazu ist).

Der andere sieht nach einem Ancistrus wie z.B. L 181 aus, aber da gibt es viele Arten, die in Frage kommen. Mit dem Bild ist das nicht wirklich zu sagen. Der sieht auch eher traurig aus, ich vermute mal, der kann auch etwas mehr auf die Rippen vertragen.

Wenn möglich die beiden separat setzen, da die sich beim Futter vermutlich nicht mehr durchsetzen können. Abwechselungsreich und gehaltvoll füttern (also nicht Gemüse) und schauen, ob sie noch Futter annehmen.

Für eine Bestimmung wären dann Bilder im Aquarium besser.
Aber wichtiger wäre erstmal, dass die wieder ans Futter kommen...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Welse sind das? Fischray Welcher Wels ist das? 4 08.03.2013 22:45
Welche Welse sind das? diabolo734 Welcher Wels ist das? 11 13.07.2008 19:31
welche Welse sind das? miezekatze88 Welcher Wels ist das? 9 14.03.2008 11:36
Welche Welse sind es nun? thomas-limburg Loricariidae 7 25.09.2005 09:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum