L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2013, 10:46   #34
L 46
Wels
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Bobenheim-Roxheim
Beiträge: 77
Hi.
Ich hatte mir auch mal 3 tolle L46 Männchen geholt, die ich gegen Junge eingetauscht hatte.
Nachdem ich sie in ein Becken gesetzt hatte in dem ich einen Einhängekasten mit 20 Jungen und eine rcht große Zuchtgruppe hatte, fingen am übernächten Tag die Jungen an zu sterben.
Das ging so schnell, dass ich nur 5 Stück retten konnte.
2 Tage später war auch einer meine Welse aus der Zuchtgruppe tot.
Ich habe dannn jede menge Wasserwechsel gemacht und das Ganze somit in den Griff gekriegt.
Ich muss noch dazu sagen, die Welse waren von einem 1A Züchter, hatten und haben keine Krankheit oder sonstwas und leben heute noch.
Sie kamen einfach aus einem Bakterienmillieu was mit meinen Fischen nicht harmoniert hat.
So viel zu den Risiken.
Daraus resultiert für mich:
Keine Einhängekästen mehr! Jedes Gelege hat sein eigenes 12 Liter Aquarium.
Keine Fische von andren Züchtern mehr, ohne vorherige Quarantäne, mit bakterizider Behandlung zu meinen Fischen setzen.
Normalerweise brauche ich keinerlei Medizin, da mine Fische nicht krank werden, aber in diesem Fall kommen die Fische künftig in ein Quarantänebecken mit Baktopur und bleiben dort einige Zeit, dann wird langsam das Wasser an das Becken angepasst in das die Welse sollen.
Das Ganze natürlich nur, wenn ich sie mit welchen von meinen zusammen setze.
@Eminem99122
Ich bin an einem Tausch interessiert.
__________________
Gruß,
Hans-Walter
https://www.facebook.com/Hobbywelszucht
L 46 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Gruppe L200HF PirnaerAquarianer Loricariidae 36 20.03.2019 22:30
Meine L046 könnt -Ihr mir helfen bei der Geschlechterfrage Moni Loricariidae 5 21.02.2014 10:00
meine Hypancistrus zebra / L046 Gruppe Geschlechter? jagu Loricariidae 16 16.02.2013 11:27
Geschlechterunterschiede Leporacanthicus cf. galaxias L007 Jessy Loricariidae 2 15.02.2006 16:52
Freuen sich meine Zebrawelse - Hypancistrus zebra / L046 O`neil Loricariidae 2 17.06.2004 12:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum