![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
|
Hallo Pati,
mit deinen Vermutungen liegst Du meines Erachtens richtig. Den wirklichen L136c gibt es kaum. Ich besitze Geschwistertiere und die Hälfte der Alttiere die damals von Glaser kamen. Das berühmte Bild von Ernst Schmitt daß den L 136c zeigt ist momentan ein Einzeltier. Ich bin schon in der dritten Generation und es kommen bei mir von 200 Junge vlt 3-4 raus die so aussehen wie die Tiere aus dem link von Markus bei Robert. Meiner Meinung nach wird es noch Jahre dauern wenn überhaupt möglich mal zu sagen man hat eine Stabile Linie. Gruß Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 20.07.2013
Beiträge: 11
|
Hallo Ihr,
mitn Robert hab ich schon geschrieben! Er hatte von den 136ern noch keine NZ.... Leider... Björn, die restlichen sehen dann aus wie b oder? Hab mir jetzt mal mehrere von einer B variante besorgt die leichte C anstätze hat, aber von den vielen Tieren sind meiner Meinung nach a,b und bei wenigen leichte C ansätze zu sehen, aber wies dann im alter ausschaut ist dann eine andere Frage... Geändert von ipat (23.09.2013 um 13:53 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche L136c | ipat | Suche | 0 | 12.09.2013 23:35 |
Suche L136c | Leo | Suche | 0 | 01.10.2009 14:31 |