![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
|
Hallo nochmal,
ich habe vor kurzem nen Leitungswasserbecken (KH6/300µs/PH7,4) auf Weichwasser (KH0/100µs) umgestellt. Erst nach 2 Wochen sank der PH unter 7. Nach 4 Wochen war er endlich unter 6. Jetzt ist er stabil zwischen 5,5-6,2. Je nachdem wieviel Leitungswasser ich bei den Wasserwechsel zum Osmosewasser zugebe. Bei Dir wird das etwas längern dauern, da dein Wasser ja härter war. Wenn Du aber siehst, dass bei Dir auch nen PH von 6,8 reicht, damit alle überleben, musst Du ja auch garnicht so tief gehen. Ich muss so tief gehen, da sonst meine L183 Gelege (im gleichen Wasser) verpilzen. Meld Dich mal, wenn alle über 3cm sind. Dann passiert nix mehr ![]() LG Markus |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L107 / L184 Geschlechterbestimmung??? | keksl | Loricariidae | 26 | 30.05.2011 08:03 |
L107/l184 | Daniel. | Suche | 0 | 13.07.2006 17:43 |
[Suche:] L107 / L184 | Stefan | Suche | 0 | 05.09.2005 12:13 |
L107 / L184 Nachzuchtbedingungen | Tomsky | Loricariidae | 3 | 15.12.2003 07:33 |