![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
Naturhybriden wovon? L 24 und L 25 kommen nicht syntop vor. Und die anderen Arten aus der Nähe kann man in dem Tier wirklich nicht wiedererkennen. Für eine Fehlzeichnung und "umgesetzte Zufallsfänge" gibt es zu viele dieser Exemplare. Hier noch ein wunderschönes Exemplar aus dem Rio Araguaia, ein L 24: Ich bin mir sicher, dass L 24 und L 25 sehr, sehr nahe verwandt sind. Womöglich ist es sogar noch dieselbe Art. Es gibt Studien die das stützen, allerdings sind die noch nicht abgeschlossen und ich bin gespannt was dabei herauskommt. Selbst wenn es eine Art sein sollte, würde ich die Beiden nicht untereinander vermehren, da sie sich klar voneinander entfernen. lg Daniel PS.: Nach Janne fließt der Rio Itacaiúnas bei Maraba in den Tocantins. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mal etwas nicht alltägliches (22): L 25 x L 97 = LH 15 | Acanthicus | Loricariidae | 6 | 04.05.2014 08:47 |
Mal etwas nicht alltägliches (2): LH 11 | Acanthicus | Loricariidae | 90 | 12.02.2014 17:33 |
Mal etwas nicht alltägliches (18): Hisonotus aky | Acanthicus | Loricariidae | 3 | 08.07.2012 20:43 |
Mal etwas nicht alltägliches (10): Neblinichthys | Acanthicus | Loricariidae | 5 | 01.02.2012 21:42 |
Mal etwas nicht alltägliches (9): 2 Panaqolus | Acanthicus | Loricariidae | 2 | 22.01.2012 09:24 |