![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
|
Hej Ronny,
Glückwunsch ![]() So wie die kleinen aussehen, sind die aber auch schon ein paar Tage alt. Wirst du sie absammeln um sie getrennt aufzuziehen? Gruß Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 03.03.2013
Ort: Frankenberg/Sachsen
Beiträge: 12
|
Hallo Felix,
diese Brut nicht,will mal sehen was passiert,füttere aber zu bzw versuche es. Die nächste kommt definitiv in den Gerdkasten und besorge noch alles was ich brauche,da die Eltern regelmäßig eiern.
__________________
Gruß Ronny |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 03.03.2013
Ort: Frankenberg/Sachsen
Beiträge: 12
|
Hallo,
https://www.youtube.com/watch?v=0PURQ41810M hier mal das Männchen bei der Bruthilfe erwischt.2 dunkle Eihüllen noch erkennbar der Rest ist schon raus.Ohne diese Hilfe sind Pseudohemiodon Junge wohl nicht schlupffähig, da man wohl auch beim separieren diese Hilfe per Hand leisten muß. Die Kleinen haben die typische Jugendfärbung die bis 5cm halten soll wobei die erste Generation schon scheckig bis sandfarben ausschaut. Am Ende des Videos ist ein direkter Vergleich der Jungen aus der ersten und nun der zweiten Brut geglückt. Der Größenunterschied ist deutlich. Die Kleinen fressen ordentlich und sobald der Futtersud ins Becken wandert geht ein wildes Gewusel los...genial. Interessant ist das die Jungen in der Lage sind sich an den Scheiben an zu saugen, was Flunderharnischwelse so nicht machen und das Aufsuchen der oberen Flachwasserbereiche die ich durch die Felsen geschaffen habe,deutet darauf hin das sie sich in den ersten Tagen in solche zurück ziehen.
__________________
Gruß Ronny |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 03.03.2013
Ort: Frankenberg/Sachsen
Beiträge: 12
|
Hallo,
hier mal die Kleinen in Aktion, die Größten messen knapp 3cm mittlerweile https://www.youtube.com/watch?v=Tfs1MCqHFqQ
__________________
Gruß Ronny |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 16.07.2010
Beiträge: 20
|
Glückwunsch, sind echt klasse Tiere!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 03.03.2013
Ort: Frankenberg/Sachsen
Beiträge: 12
|
__________________
Gruß Ronny |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete Pseudohemiodon platycephalus in 01187 Dresden | Hexenfreak | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 21.01.2011 08:58 |
Pseudohemiodon platycephalus | farid | Zucht | 13 | 30.08.2010 01:33 |
Pseudohemiodon platycephalus | heitro | Zucht | 4 | 31.05.2008 09:56 |
Pseudohemiodon | Fil | Südamerika - sonstige Welse | 9 | 14.09.2003 16:58 |