![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo zusammen,
Danke Micke für Deine Antwort! Hallo Matze, ich hab nicht mit dem Medikament weiterbehandelt weil es ja nicht klar war was es genau ist und weil ich nicht nochmal das eventuel falsche Mittel reinkippen wollte. Die Frage stellt sich im Moment wirklich. So, ich hatte etwas wenig Zeit die ganze Sache zu schildern heute Mittag. In der Schweiz hab ich die ganze Sache schon geschrieben und kopiere dies nun auch hier noch rein: Also, es sind Glockentierchen, der Befall sei aber laut Fotovergleich schon am zurückgehen. Dazu kommt ein Pilzbefall. Vor der ganzen Sache sei ein anderes Problem gewesen, nicht mehr zubeurteilen was genau. Sehr wahrscheindlich etwas in der Art Fräskopfwürmer. Das Protazol scheint dies wohl gekillt zu haben, denn der weitere Befall komme sehr wahrscheindlich als Folge darauf. Glockentierchen haben Wildfänge fast immer auf sich, jedoch passiere da nur etwas wenn die Schleimhaut geschädigt sei und das Tier gestresst,bzw geschwächt. So, das heisst wir haben die ganze Palette. Und dies im ganzen Becken. Super. Separieren war eine dumme Idee, nun hab ich das andere Quarantänebecken auch verseucht. Dann schmeissen wir halt das Ding endgültig weg und kaufen ein schönes Becken welches man sehen lassen kann.... War ja eh nur Notlösung. Wichtig sind mal erst die Tiere, der Rest ist dann schnell erledigt. So, was mir geraten wurde, Sera Costapur oder nochmals Protazol. Falls keine baldige Besserung eintritt. Ist mich aber wegen dem Malachitgrün- Oxtallat ( sry, Chemie ist nicht mein Fachgebiet, aber Ihr wisst was gemeint ist ) eine zu heikle Sache. Auch weil ja vor kurzem schon ein starkes Medikament angewendet wurde. Auch könnte ich ein starkes Medikament holen gehen, sry, habe den Zettel im Geschäft vergessen wo ichs notiert hatte, ist aber fast pures Malachitgrün. Fällt also weg. Sturisoma sind empfindlich auf diesen Wirkstoff und scheinen auf kleinste Mengen zu reagieren ( ich wurde an anderer Stelle früher mal aufgeklärt darüber), also werde ich vorerst diesen Wirkstoff vermeiden. Ich denke dass Pterosturisoma noch heikler reagieren könnten, vor allem in diesem Zustand. Von reinem Salz wurde mir abgeraten, jedoch Ektozon erwähnt. JBL Ektol wurde auch erwähnt für eine etwas schonendere Behandlung. Jedoch hat es dort wohl Chlorähnliche Stoffe drin...Genial. Werde mal noch googeln... So, ich hab jetzt Ektol hier und Extozon. Protazol auch, Punktol hätte ich auch noch (würde aber Sturisoma töten, ist zu heikel), und Sera Costapur. Dies sind mehr Medikamente als ich für mich im Schrank habe... Am besten schmeiss ich eine Münze die mir nun bei der Entscheidungsfindung hilft welches Mittel nun ins Becken kommt... Ektol, Ektozon, Ektol, Ektozon,..... lg Dominic |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo zusammen,
WW gemacht, Ektozon zugegeben. Nach Dosierungsanleitung Dauerbad. EC vor Zugabe Medikament 123, nun erschreckende 704. Medikament wurde über eine Zeit von ca 20Minuten beigegeben. Fische zeigten zuerst leichte Nervosität. Atemfrequenz nicht sonderlich erhöht. 2 Tiere auf Futtersuche. Ein anderes , das ansonst meiner Meinung nach gesündeste Tier am Boden liegend, an Scheibe festsaugend. Wie nach dem einsetzen ins Becken. Ich denke ich werde mal eine Stunde weiter beobachten und gegebenenfalls mit erneutem WW reagieren. Falls bis dann alle Tiere wieder in der gewohnten Verfassung sind werde ich den Wecker auf 03.00 stellen und etwas schlafen. Dann weiterschauen. Temperaturerhöhung ist im Gange, von 28,5° auf angestrebte 32°. Aquaballs wurden mit Diffusor ausgestattet um neben der Luftpumpe zusätzlich Sauerstoff ins Becken zu bekommen. Weiter werde ich morgen für ellenlange Handschuhe sorgen, ich habe keine Lust auch so eine Tropenkrankheit zu bekommen und nicht in den Ferien zu sein. Auch werde ich noch weitere Wasserfässer und eine Pumpe besorgen, damit ich wenigstens eine Kontamination der anderen Becken verhindern kann. Ich hoffe durch meine Unachtsamkeit nicht schon weitere Becken infiziert zu haben. Verwundern würde es mich nicht, ich könnte mich schlagen für diese vielleicht verheerende Nachlässigkeit. Nunja, ich kann nur das beste hoffen und aus diesem Blödsinn was lernen. Hoffentlich nicht auf Kosten der Tiere. Geändert von Dominic H. (09.01.2014 um 20:50 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pilz | Rüdiger | Krankheiten | 8 | 30.04.2013 10:33 |
L200hf - Pilz? | Cisko | Krankheiten | 15 | 07.05.2011 06:25 |
parasiten oder pilz oder was ganz anderes? | Miriadriel | Krankheiten | 4 | 10.03.2010 20:22 |
L201 Bakterien oder Pilz? | BastL | Krankheiten | 1 | 19.02.2010 23:41 |
Pilz | Pleco82 | Krankheiten | 2 | 15.08.2005 20:20 |