![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Nun ja,
Bedenken habe ich natürlich schon. Allerdings macht Versuch auch klug. Ich denke ich werde die Anlage plus Ersatzfilter mal bestellen. Er wird mir dann bestimmt berichten. Er will ja unbedingt eine UOA haben. Also werden wir ihm den Wunsch mal erfüllen. Das Wasser ist übrigens nicht sehr hart dort. Ich meine etwas von 8-12 gelesen zu haben beim Wasserversorger. Auch mein Leitfähigkeitsmessgerät werde ich ihm mal mitschicken. Dann kann er mir genaue Ergebnisse mitteilen. Danke noch mal an alle. Werde weiter berichten.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche Osmoseanlage? | Leif | Einrichtung von Welsbecken | 11 | 16.03.2012 18:41 |
Osmoseanlage | wels-freak | Lebensräume der Welse | 0 | 02.12.2009 19:19 |
Osmoseanlage | L_46 | Aquaristik allgemein | 14 | 08.07.2004 18:14 |
Osmoseanlage | christoph wimmer | Aquaristik allgemein | 3 | 05.12.2003 19:47 |