![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
|
Hallo,
als Bsp. sah ich bisher direkt nach der Eiablage bei den L184 immer einen weißen Punkt. Diese Punkte waren auch bei meinen anderen Arten zu erkennen. Da dort aber die Gelege vom Mann gehütet werden, konnte ich da nie groß das verfolgen. Wenn mal ein Gelge oder Einzeleier rausgewedelt wurden, waren schon einige Tage um und man konnte die Larve erkennen. Jedenfalls werden die weißen Punkte dann langsam größer und entwicken sich zur "Larve". Da ich alle L184 Eier direkt nach Eiablage in den Inkubator verfrachten muss kann ich das gut erkennen. Je nach Situation verpilzen einige. Das passiert auch bei Eiern, bei welchen man nach 3 Tagen die Larve im Ei eindeutig erkennt. Das einige Eier hinterherhängen habe ich auch schon gemerkt. Da entwickelt sich der weiße Punkt viel viel langsamer. Aber er war immer vorhanden. @ Nior: Ich kann nicht ganz folgen. Nach 4-5 Tagen wurden die durchsichtigen Hüllen herausgewedelt. Normal. Die Befruchteten blieben in der Höhle. Ich nehme mal an du meinst den Inhalt der Hüllen? Was war jetzt unbefruchtet? LG Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Red Bruno Laich | donlopez | Zucht | 36 | 30.05.2013 21:30 |
Verwaister Laich | mileymassive | Zucht | 4 | 01.10.2012 12:31 |
Schnecken und Laich | l.ö.l | Zucht | 24 | 27.12.2007 13:54 |
Durchscheinender Laich? | Borbi | Zucht | 0 | 15.06.2005 19:07 |
Corydoras Laich | Fil | Callichthyidae | 13 | 18.09.2003 12:36 |