![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
|
Hallo Dennis,
auch mal Jemand, der versucht die "Versionen" für sich selber zu ordnen. Ging mir nicht anders und man muss aufpassen was man schreibt. Für mich sind deine L134 keine "normalen" L134. Ich selber habe von "Deinen" auch ein Weib und suche wie verrückt nach passenden Männern. Die Nachzuchten von diesem Weib, die ich groß werden ließ, sind alle samt so gemustert wie der Mann. Und dieser ist ein gängiger L134. Sprich viel dickerer heller Anteil und keine Unterbrechungen (also keine "schwarze Inseln"). Ich habe bisher von dieser "Version" nur 3 Weiber und keine weiteren bei Händlern/Züchtern gesehen. Es scheint aber so zu sein, dass man weder von der Farbe noch vom Muster her auf eine Fundortvariante oder irgend etwas schließen kann. Wie man also dann solche Exemplare bezeichnen will, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Und es werden Dir die meisten sagen, dass es normale L134 sind. Für mich sind es keine normalen. Bei bisher etwa 50 Zuchttieren waren diese 3 Weiber mit Abstand anders aussehend. Und die 3 Weiber aber sehr gleich. Eben so wie Deine da auf dem Foto. LG Markus Geändert von Bummipo (02.04.2013 um 10:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
brauner Antennenwels - aber welcher genau? | KarinH | Welcher Wels ist das? | 4 | 08.04.2011 21:37 |
Panaque - welcher genau? | aquarius1965 | Loricariidae | 7 | 31.12.2009 12:42 |
Hexenwels, aber welcher genau? | Bernd76 | Welcher Wels ist das? | 7 | 29.09.2009 19:12 |
Welcher wels ist das genau ??? | Andy | Welcher Wels ist das? | 10 | 12.09.2005 14:24 |
was genau ist der L082? | Nigrolineatus | Loricariidae | 1 | 29.02.2004 06:59 |