![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
Moin,
Zitat:
Gruß
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: 16303 Schwedt
Beiträge: 17
|
Hallo Frank,
ich hatte mit meinen L260 das gleiche Problem. Immer wenn ein Weibchen beim Männchen in der Höhle war, kam sie anschließend abgeraspelt wieder raus. Dabei habe ich leider auch Weibchen verloren...andere haben sich auch wieder erholt. Ich habe dann größere Ton- und Schieferhöhlen (einseitig offen) für das Ablaichen genommen und kleinere Höhlen nur noch beidseitig offen. Darin verstecken sich jetzt die Weibchen und die Männchen nutzen nur die großen für die Gelege. Seitdem habe ich keine Verluste mehr. MfG, Doreen
__________________
https://www.aquarium-bb.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Plecoholiker
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
|
Hi Doreen,
das ist mir bei meinen L134 auch schon aufgefallen, dass kurz nachdem ich ein Gelege entdeckt hatte, ein Tier Abraspelungen hatte, mehrmals schon, und auch jetzt gerade. Und es dürfte sich dabei um ein Weibchen handeln. Da ich ohnehin plane mein 134er Becken umzubauen, werde ich bei dieser Gelegenheit dann ein paar etwas größere Höhlen einbringen. Danke für diesen Tip! LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja" Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L14 streckt Schwanz hoch | seppe82 | Krankheiten | 1 | 20.01.2013 21:02 |
Zebra mit rosa schimmerden Schwanz | pathoef | Krankheiten | 1 | 07.07.2010 19:58 |
L134 Gelege Verpilzt | metzger1102 | Zucht | 6 | 29.05.2009 16:06 |
Ausgefranste Schwanz und Rückenflosse | BrennerM | Krankheiten | 1 | 12.01.2007 20:37 |
Tabletten futter verpilzt | Christian K. | Ernährung der Fische | 10 | 08.12.2006 21:23 |