![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 2
|
Hey,
schonmal danke für die Antwort. Ich habe jetzt noch einen gesehen, der wohl ziemlich sicher ein Pernambuco ist. Fast schwarz, mit weiss bzw beigen punkten. Ähnelt sehr stark denen von deinem zweiten Link. So krass wie beim Haroldoi ist es nicht. Die anderen beiden sind farblich eigentlich ziemlich gleich, ziemlich marmoriert grünlich bräunlich. Ich versuche nochmal bessere Bilder zu machen. Also ist der Größenunterschied nicht durch Alter Geschlecht bedingt sondern durch den Fundort/Art? Wenn mal wieder einer an ner Scheibe hängt halt ich mal ein Lineal dran... Boden ist in dem Becken sehr sehr dunkel übrigens.. Grüße https://imageshack.us/a/img825/5784/paro5.jpg https://imageshack.us/a/img404/4103/paro4.jpg viel besser wirds leider nicht. und der dunklere zeigt sich sehr selten.. Geändert von Granti (23.02.2013 um 12:49 Uhr). Grund: bilder hinzugefügt |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L162/LDA67 Panaqolus maccus, "cf." oder "sp.aff." oder alles das gleiche? | seneca | Welcher Wels ist das? | 5 | 28.11.2010 18:56 |
.Biete Ancistrus sp. "Rio Tocantins" & Parotocinclus sp. "Recife/Pernambuco" in Stuttgart | Karsten S. | Privat: Tiere abzugeben | 2 | 01.10.2009 21:56 |
Parotocinclus sp. "Pernambuco" ? | Karsten S. | Welcher Wels ist das? | 4 | 08.04.2009 23:00 |
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus | Zeuss | Welcher Wels ist das? | 5 | 21.12.2005 11:34 |