![]() |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 14.10.2011
Beiträge: 5
|
Hoi
Kann mir wie Frank auch sagt, keine Krankheit darunter verstehen. Erhöhe die Temperatur einmal auf min. 28°C oder höher. Meine L181 fressen bei 26°C ganz schlecht und die Jungtiere unter 2cm sterben. Hab ich beim letzten Heizstab Ausfall bemerkt. Füttere einmal frisches Gemüse. Was für Granulat bzw. Frostfutter hasst du? Hoffe nicht so ein billiges NoName Mixfutter Granulat kacke:-) Gruss Philippe
__________________
Paracheirodon axelrodi, Hyphessobrycon rosaceus 'White fin', Hyphessobrycon sweglesi, Hyphessobrycon erythrostigma, Pterophyllum leopoldi, Apistogramma cacatuoides, Hemigrammus bleheri Corydoras panda, Corydoras aeneus, Corydoras pulcher, Corydoras axelrodi, Corydoras trilineatus L137, L181+, L189+, L260, L333+, L374+, L400+, Otocinclus vittatus Red Fire, Yellow Fire, Blue Pearls, Blue Bee, Amanos |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 28.01.2013
Beiträge: 2
|
Hallo,
ich gebe 1-2 mal Gurke die Woche (was kann man denn noch so an Gemüse füttern?) Granulat+ Flocken sind von Tetra Frostfutter ist zb. von Rutos, Rendles….. Gruß Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 24.06.2006
Beiträge: 21
|
Hallo,
meine L181 haben bei 26 Grad keine Probleme. Ich füttere gar kein Frostfutter. Nur am Anfang gebe ich entkapselte Artemia und Cyclop Eeeze. Sonst nur Tabletten und geriebenes Tetra Flockenfutter. Gurke hole ich am nächsten Tag wieder raus so wie ich sie rein hab. Hab so bis jetzt keine Ausfälle gehabt. Gruß Armin |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hemiloricaria melini und Jungfische | pleco22 | Loricariidae | 0 | 28.12.2006 23:21 |
l134 jungfische | keulenpaul | Loricariidae | 4 | 06.11.2006 12:14 |
Jungfische füttern bei Abwesendheit | drbluemoon | Zucht | 12 | 13.09.2006 13:20 |
C. aenus Jungfische dem Tod geweiht? | maddin | Callichthyidae | 8 | 20.01.2004 00:14 |