L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2013, 22:04   #1
Micke77
Wels
 
Benutzerbild von Micke77
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 84
Hi

Danke für die Antwort. Nun ja, ich hab die eigentlich auch nie als wirklich Langschnautzen gesehen, so ganz leicht, aber eigentlich noch im normalen Kurznase ramen.

Dann werdens wohl Adolfois sein... Für mich kamen C121 am nächsten, aber wenns das nicht sind, dann demfall C. cf. adolfoi.

Ob ich die Tiere jetzt Trenne weiss ich nicht, eher nicht... Die sitzen jetzt seit gut einem Jahr zusammen, und ich hab noch kein Coryei in dem Becken gesehen, ist auch nicht das Ziehl C. adolfoi zu Züchten. Und wenn doch, dann würde das sowiso in einem anderen Becken passieren, da da noch ein schönes Grüppchen Hyphessobrycon callistus schwimmt, und da überlebt keine Larve oder Coryei im Becken. Was weiter dazu kommt, ich hatte die 5 ja lange alleine in einem Becken, gesehen hab ich die nie, erst als sie zusammen mit den 15 anderen C. adolfoi im Becken waren haben sie ihr scheu etwas Verloren. Sind zwar allgemein scheu wie C. adolfoi glaub meist sind, aber man kann gut am Tag Futtern und sie kommen hervor, was als sie noch zu 5 alleine waren nicht wirklich der fall war.... Mal gucken, sollte ich das Becken mal ausräumen, dann ist es sicher ne überlegung, aber sonst belass ich das mal wie es ist... Ausser es besteht die Meinung ich soll sie zwingend wegen Hybridisierungs gefahr Trenne, dann mach ich das auch, aber eben, das ich in dem Becken mal noch ein Coryei Finde, glaub ich kaum... Wer Hyphessobrycon callistus hält, weiss warum.

Grüsse Michael
__________________
Meine Tiere:

C. adolfoi/C. cf. adolfoi/C. bondi/C. boesemani+/C. caudimaculatus/C. cruziensis+/C. duplicareus+/C. eques(CW43)/C. geryi/C. habrosus/C. panda+/C. paleatus+/C. pygmaeus/C. sodalis/C. sterbais+/C. schultzei black+/C. trilineatus+/C. weitzmani+/C48/C91/C120(+)/C129(+)/C142/CW21+/CW32+/CW37/CW40/LDA31/L46+/L183+/L200(+)/L260+/L309+/L400+/L411+/L448+/Ancistrus sp. "Rio Tocantins"+/Ancistrus claro/Hemiloricaria sp."Rio Yarapa"+

Tendenz steigend...
Micke77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Suche:] xx.xx.xx, xx:xx, von 38524 Sassenburg oder Wolfsburg nach 01796 Pirna oder Dresden Fischfan4ever Mitfahrbörse 0 18.04.2010 21:08
[Suche:] ab 8.03.2010, von 38524 Sassenburg oder Wolfsburg nach 01796 Pirna oder Dresden Fischfan4ever Mitfahrbörse 0 08.03.2010 18:49
Suche Zebra- oder Sajica Albino-Bock oder Paar voll ausgewachsen bidewaterkant Suche 1 20.08.2007 19:23
Suche Corydoras melini oder C121 in D/MG/AC pauline1 Suche 0 24.08.2006 09:13
[B] in 21465 oder BSSW-Curry-Nord: C121,Rotr JoL Privat: Tiere abzugeben 0 14.07.2005 15:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum