L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2013, 16:15   #11
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Sven
Was hat Wels 1 an der Unterlippe?

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 16:50   #12
tie-bomber
Welspapa
 
Benutzerbild von tie-bomber
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Braunschweig
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von plattfisch Beitrag anzeigen
Was hat Wels 1 an der Unterlippe?
Kies??????

Hat er auch an der rechten Seite, glaube ich...

Gruß

Sascha
tie-bomber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 17:28   #13
erstauflage1867
Jungwels
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 47
Zitat:
Zitat von plattfisch Beitrag anzeigen
Hallo Sven
Was hat Wels 1 an der Unterlippe?
Hallo Jürgen,
das ist nur Kies.
Beste Grüße, Sven
erstauflage1867 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 17:44   #14
erstauflage1867
Jungwels
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 47
Zitat:
Zitat von de Uschle Beitrag anzeigen
Hallo,

Aufgrund der Punktzeichnung auf dem Bauch würde ich bei Tier 1+3 auf einen L330 tippen und beim 2. Tier auf einen L190.

Die sehen allerdings stark abgemagert aus ich hoffe das bekommst du hin und alle 3 überleben
kleiner Tipp: zum aufpäppeln bieten sich besonders gut Kartoffln und fleischliches Frostfutter an ;-)

LG Fabian
Hallo Fabian,

danke für Deine Einschätzung! Wenn es wirklich so sein sollte (1xL190, 2x330) wäre ich gar nicht traurig, denn die 330er sagen mir optisch sehr zu. Was zu Deinem Tipp passen würde, ist die unterschiedliche Färbung (auf den Fotos leider kaum zu erkennen): Das eine Tier hat hellgraue Streifen, während die anderen beiden sichtbar dunkler sind (das geht ins dunkelgrau-grünliche).

Beim Aufpeppeln bin ich ganz zuversichtlich. Vor ein paar Wochen habe ich einen L177 wieder hinbekommen (auch mit Frostfutter und Kartoffeln), der noch ein Stück bescheidener aussah.

Beste Grüße, Sven

Geändert von erstauflage1867 (19.01.2013 um 21:05 Uhr).
erstauflage1867 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 15:03   #15
JSPanaque
Wels
 
Registriert seit: 16.08.2012
Beiträge: 76
Hallo,

denke das alle drei L330 sind. Auch bei Tier 2 sieht man leichte Ansätze einer Punktmusterung. Mein L330 hat auch erst mit ca 15 cm allmählich seine Punkte entwickelt. Auf jeden Fall stammen alle drei aus dem Panaque nigrolineatus-Komplex und sind somit keine L27.

Gruß Jan
__________________
L 14; L 25; L 27; L 46; L 165; L 174; Astronotus ocellatus+; Geophagus altifrons "rio negro"; Myleus rubripinnis luna; Thorichthys pasionis "laguna catazaja"
JSPanaque ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 15:04   #16
erstauflage1867
Jungwels
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 47
Hallo zusammen,

bei einem Tier bin ich mittlerweile nicht mehr ganz so optimistisch, daß es durchkommt. Gestern ist mir nämlich aufgefallen, dass es farbigen Kies ausscheidet (1-2mm Durchmesser) -- er muss beim Händler einiges davon gefressen haben. Unabsichtlich kann das kaum passiert sein, denn dafür ist es einfach zu viel Kies. Was mich etwas positiv stimmt: An einem roten Kiesstück hängt ein langer, schmaler, durchsichtiger, Kotstreifen, und an dem wiederum schließt sich ein größeres Stück Gurkenkot an. Ich hoffe, der Kies ist nun raus und hat zu keinen großen inneren Verletzungen geführt.

Beste Grüße, Sven

Geändert von erstauflage1867 (20.01.2013 um 16:10 Uhr).
erstauflage1867 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Panaque Ferdl Welcher Wels ist das? 6 08.03.2009 20:34
Panaque-Nur welcher Der Irre Welcher Wels ist das? 9 05.02.2009 11:46
Welcher Panaque bin ich? Baroon82 Welcher Wels ist das? 6 24.01.2009 09:30
Welcher panaque ist das Andyy Welcher Wels ist das? 3 07.03.2008 18:11
Welcher Panaque ist das ????? Herrlichman Loricariidae 10 04.02.2006 22:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum