![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 |
Wels
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: 33824
Beiträge: 88
|
Hallo zusammen,
tut mir leid, dass ich mich jetzt einige Zeit nicht gemeldet habe hier! Wir haben in der Zwischenzeit einmal einen etwas größeren Wasserwechsel mit kaltem Wasser durchgeführt und entschieden, dass wir das nicht noch einmal machen wollen. Es gab zwar keine wirklichen Probleme, keine Ausfälle gar oder sonstiges, aber man merkte den Fischen deutlich an, dass sie das ganze ziemlich doof fanden. Jetzt haben wir drei 60 l Kanister, die erst einmal stumpf mitten im Zimmer neben den Aquarien stehen. Schön ist was anderes, aber damit können wir das Wechselwasser vorher ohne Probleme mindestens auf Zimmertemperatur bringen und evt. auch mit Heizer noch wärmer machen. Und unser zukünftiges Becken nach dem Umzug soll dann einen selbst gebauten Unterschrank bekommen, in dem man diese Kanister einfach verstecken kann. Trotz meiner anfänglichen Bedenken haben wir uns letztlich also doch für diese relativ aufwendige Variante entschieden, weil es wohl einfach das sicherste für die Fische ist. Noch einmal vielen Dank für die hilfreichen Tipps und Ratschläge hier! LG, Kerstin |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heidelberger Aquaristik-Infotage 25.-26.09.2009 mit großer B | Shaker54 | Termine | 6 | 29.09.2009 08:45 |
Suche Ein Pärchen großer L-25 ab 25cm | Bart0 | Suche | 0 | 17.08.2007 12:08 |
22cm großer Wabenschilderwels | lauri91 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 17.10.2006 13:56 |
Ruhrgebiet: 375 Liter AQ und großer Aussenfilter | sversen | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 09.09.2006 17:30 |
heute beim großen Wasserwechsel L262 | Lars Melzer | Zucht | 1 | 07.03.2004 14:18 |