![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo Sebastian,
meine essen gerne von Söll Shrimp Sticks und von JBL Spirulina. Frostfutter Rote Mückenlarven Garnelen . Hat aber auch etwas gedauert so das ich mir angewöhnt habe Abend zufüttern kurz bevor das Licht ausgeht. Aber mal eine Frage kann es sein das das Becken zuhell ist das sie nicht rauskommen zum fressen?
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 09.11.2012
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 53
|
Frostfutter oder auch mal Lebendfutter gibt es alle 2 Tage.
Das schnappen sich aber der Rest der Bande weg, egal ob im Hellen oder Dunkeln, dafür sind die L's zu desinteressiert habe ich den Eindruck. Zu hell? 2xT5 Röhren. Dauer: von 10 - 12 Uhr und 14 - 22 Uhr Wie siehts da bei euch aus?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wien-Tipps ? | Karsten S. | OffTopic | 6 | 01.09.2007 22:16 |
Suche Tipps zu L076 | Gunnar | Zucht | 4 | 31.10.2005 14:26 |
Tipps W | Michael aus do | Aquaristik allgemein | 3 | 19.12.2004 15:32 |
Tipps für Fortpflanzung | Stefan | Loricariidae | 4 | 05.01.2004 19:39 |
Habt ihr Tipps? | Wonni | Loricariidae | 21 | 30.08.2003 20:31 |