![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Bayern Altötting
Beiträge: 33
|
Ich warte jetzt erst noch mal ein paar Wochen ab, in der Hoofnung das es wie bei meinem L128 wieder verschwindet. Hab halt nur die Sorge das sich die anderen anstecken. Also könnte man S E R A cyprinopur bei den L-Welsen verwenden, da ja in der Beschreibung steht verhindert das Aufkommen von Viren.
Gruß Jürgen
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschwür an Flosse von Leporacanthicus galaxias L029 | Mhykk | Loricariidae | 1 | 02.04.2011 14:30 |
Peckoltia compta L134 mit Punkte? | Ernie36 | Loricariidae | 7 | 27.11.2007 06:45 |
Schimel an der Flosse | onnasch | Krankheiten | 3 | 22.05.2007 16:34 |
Weiße Punkte | Tobi23 | Krankheiten | 15 | 11.03.2007 14:51 |
Flosse zerf | Katrin | Krankheiten | 9 | 01.11.2005 20:34 |