![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 14.10.2011
Beiträge: 5
|
Hallo
Bloss keine frischen Äste! Nur abgestorbene und trockene sollten ins Becken. Auch tote Wurzeln von Laubbäumen gehen, meine L374 sind richtig gerne auf dieser Wurzel. Gruss Philippe
__________________
Paracheirodon axelrodi, Hyphessobrycon rosaceus 'White fin', Hyphessobrycon sweglesi, Hyphessobrycon erythrostigma, Pterophyllum leopoldi, Apistogramma cacatuoides, Hemigrammus bleheri Corydoras panda, Corydoras aeneus, Corydoras pulcher, Corydoras axelrodi, Corydoras trilineatus L137, L181+, L189+, L260, L333+, L374+, L400+, Otocinclus vittatus Red Fire, Yellow Fire, Blue Pearls, Blue Bee, Amanos |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wurzeln | Reinwald | Einrichtung von Welsbecken | 144 | 09.05.2021 08:54 |
| Erfahrung L110 | 0bully | Loricariidae | 0 | 20.11.2011 12:08 |
| 1.6.1. Wurzeln | Bensaeras | Podium F.A.Q. | 1 | 15.11.2007 03:16 |
| Erfahrung mit Scobinancistrus aureatus L014 ??? | Waldi | Loricariidae | 1 | 18.03.2005 19:53 |
| Wurzeln II | Reinwald | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 03.05.2003 15:36 |