![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 28.06.2012
Beiträge: 6
|
Ok, also immer nur eine Hypa / Ancistrus usw.pp. in einem Becken.
Aber z.Bsp. Peckoltia würde wieder dazu gehen? Sorry für diese blöden Fragen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo,
ja, das ginge. Es gibt zwar auch in Ausnahmefällen Hybridisierungen über Gattungsgrenzen hinweg, aber wäre m.E. bei den genannten Gattungen schon eine Sensation. Besonders innerhalb der Gattung Hypancistrus passiert es regelmäßig, wenn mehrere Arten zusammen gepflegt werden. Bei anderen Gattungen ist es seltener, aber sicherheitshalber sollte man möglichst auch trennen. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mehrere Ancistrus arten in einem Becken... | Nele88 | Zucht | 42 | 25.05.2010 22:53 |
Albino Ancistrus Gelege und Fragen | Dagro | Zucht | 3 | 17.05.2007 14:04 |
habe ein ancistrus gelege und ein paar fragen | Floh | Zucht | 3 | 28.02.2006 10:32 |
Frage: Paarung ancistrus | schwedin | Zucht | 1 | 01.01.2005 11:44 |
Mehrere Welsarten | anavrin | Welcher Wels ist das? | 31 | 06.01.2004 22:27 |