![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi!
Da ja nun davon abgeraten wird, den Filter weiter so zu benutzen, wie gehabt (mit Wandler und evtl. USV), spricht denn irgendwas gegen meine derzeitige variante mit der Tauchpumpe am Ansaugstutzen? Das Wasser ist im Moment etwas trüb, was aber an der geringeren Pumpleistung (was an der Position der Pumpe im Filterkreislauf liegen kann) liegen kann. Falls nicht, würde ich die Pumpe durch eine stärkere ersetzen und das System als Dauerlösung so lassen... Dann hätte ich keine Probleme mehr mit Wandlern, 60Hz, Sinuskurven etc. Grüße, Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete Filter, Heizungen, UV Filter, Strömungspumpen, Höhlen in 34582 Borken(Hessen) | Bluesmaker | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 1 | 02.06.2011 21:10 |
Filter??? | Camouflar | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 24.08.2008 13:22 |
HMF Filter .... Nur wie!? | Mercy | Aquaristik allgemein | 15 | 15.06.2007 20:09 |
2. Filter ????? | Trude | Aquaristik allgemein | 8 | 01.06.2007 23:55 |
Filter | Rio Xingu | Aquaristik allgemein | 5 | 19.01.2004 20:58 |