![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 163
|
Hallo Markus,
Habe leider noch keine Bilder, aber ich werde mich mal bemühen welche zu machen, da die Tiere wirklich wunderschön sind. Der Innendurchmesser der Schieferhöhlen sowie der Tonröhren ist so 3,5-4 cm, innenlänge dürfte so 10cm sein. Gebrütet wurde in einer Tonröhre, beide male in der selben. Außer dem ersten Weibchen das ich hatte, benutzen die L 309 die Höhlen und Röhren nicht, es sei den das dominante Männchen möchte sich Fortpflanzen dann bezieht er fest die Röhre und wartet auf willige Weibchen. Das Höhlensitzerweibchen verlässt seine Stammhöhle nur zum fressen und ich konnte 2 mal beobachten das sie alle anderen Höhlen/Röhren abschwimmt und kontrolliert ob Chefe drinsitzt. Hi Fred, Danke, den kleinen kann man fast beim wachsen zusehen. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ancistrus sp. L309 | Jost | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 01.05.2012 10:40 |
Suche Ancistrus sp. L309 | bufo² | Suche | 0 | 06.08.2011 17:31 |
Haltung von Ancistrus ranunculus (L034) | zenfuu | Loricariidae | 9 | 18.09.2009 13:00 |
Ancistrus: Vermehrung, Evolution, Tentakel, Larven-Mimikry | Walter | Sonstige Arbeiten und Berichte | 0 | 04.06.2005 01:13 |