![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Christian,
mein erster Gedanke war, es sind zwei verschiedene Arten! Es könnte jedoch auch an den Fotos liegen. Meiner Einschätzung nach ein L181. Zähle bitte die Rückenflossenstrahlen, sie sind auf dem Foto nicht so gut zu erkennen. LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Christian
Tier Nr.1 ist sehr wahrscheinlich L 71/L 181/L 249, dass ist alles eine Art die nur drei L-Nummern hat. https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/83/cat/all Tier müsste eigentlich ein Ancistrus sp. "Gemeiner Antennenwels" sein. Der wird auch als Brauner oder mal Blauer Antennenwels bezeichnet. https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/866/cat/44 Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unbekannter Wels | LosMuffos | Welcher Wels ist das? | 18 | 26.01.2012 16:37 |
Unbekannter Wels | Karsten S. | Welcher Wels ist das? | 3 | 04.07.2008 21:00 |
Unbekannter Wels?? | El K4ddi | Welcher Wels ist das? | 11 | 21.10.2005 09:52 |
Unbekannter Wels | amino80 | Welcher Wels ist das? | 1 | 05.03.2005 17:13 |
unbekannter Wels | Andreas | Welcher Wels ist das? | 12 | 21.05.2003 18:15 |