![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 05.08.2011
Beiträge: 10
|
Welcher Wels könnte das denn sein?
Hallo L-Wels Freunde.
Ich habe mir vor 2 Wochen eine kleine Gruppe L401 gekauft. Leider hat sich herausgestellt das ein Wels so gar nicht zu den L401 dazupasst. Jetzt wollte ich mal nachfragen ob mir hier evtl. jemand helfen könnte den Wels zu identifizieren. Sorry für die Bildqualität, es ist sehr schwer den Wels vor die Linse zu bekommen. Nachtrag: Der Wels ist 7cm groß. Für eure Hilfe bin ich jetzt schon dankbar und freue mich auf die Meinungen. Grüße Oswald Geändert von Oswald (25.05.2012 um 07:47 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 05.08.2011
Beiträge: 10
|
Hallo nochmal,
jetzt haben ja doch schon einige von euch den Beitrag angeschaut und keiner hat was dazu geschrieben. Traut sich niemand? Wenigstens ne Vermutung? Ich hoffe das der eine oder andere dann doch noch was dazu schreibt. Würde mich freuen. Grüße Oswald |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 315
|
Hallo Oswald,
das ist nicht so einfach zu beantworten. Es wurde schon mehrfach hier im Forum angesprochen. Ich denke, am meisten Erfolg wirst du haben, wenn du dich bei dem erkundigst, der dir die Welse verkauft hat. Er sollte es m. E. wissen. Wie auch immer, der Wels sieht sehr schön aus. Gruß, Eric |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 05.08.2011
Beiträge: 10
|
Hallo Eric,
vielen Dank das du dich gemeldet hast. Ich habe den Wels in einer Gruppe als L401 gekauft. Der hat auch bei dem Typen so ausgesehen, allerdings war die Zeichnung außergewönlich schön. In den 2 Wochen bei mir ist er aber immer Kontrastreicher geworden und das anfängliche gelb ist schneeweiß geworden. Alle anderen, (nein es ist auch noch ein zweiter dabei der weißer wird) sind goldgelb/orange geblieben wie man es bei L401 halt kennt. Könnte es denn ein L333 sein? Grüße Oswald |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
|
Hallo Oswald,
es hilft wenn Du paar Bilder von den anderen Tieren auch postieren kannst. Des weiteren: sind alle Tiere aus der gleiche Quelle, von gleichen Eltern, gleich Groß (ca.7cm)? Ich werde das Tier nur wegen „Weisanteil“ von L401 nicht ausschließen, Musterveränderung bei Tieren von 7cm ist auch noch nicht abgeschlossen. Ps. ja, es kann auch L333 sein.
__________________
Viele Grüße aus dem Odenwald, Christoph ![]() Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache ![]() Nach wie vor, ich bin gegen Hybriden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 05.08.2011
Beiträge: 10
|
Hallo Christoph,
vielen Dank für deine Meinung. Die Tiere sind alle aus der selben Quelle. Ob sie von gleichen Eltern sind weiß ich nicht. Ungefähr gleich groß sind sie auch. Alle zwischen 6 und 7 cm. Es könnte also doch ein L401 sein? Trotz weißer Färbung? Dann muss ich die Tiere nicht trennen, oder? Ich möchte ja nicht unbedingt Hybriden produzieren falls sie sich denn vermehren würden. Grüße Oswald |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Oswald,
belese dich in diesem Punkt in den bereits vielen eröffneten Threads über diese Thematik. Darin steht u.a. auch, dass es vorkommt das ein "Ausnahmetier" auftritt. Diese Tiere kann man so ohne weiteres nicht bestimmen, das bei s/w Hyps eh schon schwierig bis nahezu unmöglich ist. Ja, er könnte ein L401 sein, wenn es sich hierbei um ein Ausnahmetier handelt. Nur das wird und kann dir niemand genau sagen außer der von dem die Tiere vermehrt wurden, wenn es NZ sein sollten. LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 05.08.2011
Beiträge: 10
|
Hallo Frank,
vielen Dank für deine Meinung. Der Typ bei dem ich die Tiere gekauft habe geht davon aus das es ein L401 ist so hat er sie mir ja verkauft. Ich habe mir gedacht das es evtl. nicht so ist da er mittlerweile Farblich doch anders aussieht. Aber hier habe ich gelernt das es wohl immer wieder Ausnahmetiere geben kann. Ich möchte die L401 ja vermehren wenn ich es denn hinbekommen sollte, möchte aber wie schon gesagt keine Hybriden produzieren. Ist es denn ratsam die Tiere in einem Becken zu lassen, oder doch lieber trennen und abwarten ob sich die Musterung und Farbe evtl noch verändern? Gruß Oswald |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Oswald,
wenn es zweit Welse sind die so hervorstechen und es rein zufällig ein Pärchen wäre würde ich sie seperarieren. Vorausgesetzt du hast den Platz dazu. Davon ausgehen ist nicht gleichzusetzen mit wissen ![]() Und verkaufen kann man so vieles zu irgeneiner Nummer. LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 05.08.2011
Beiträge: 10
|
Hallo Frank,
ja es sind zwei Welse die so hervorstechen. Ob es ein Pärchen ist kann ich nicht sagen. Der eine ist 7cm und der andere 6cm groß. Was mir auch noch auffällt ist das die zwei ein etwas anderes Verhalten zeigen als der Rest der Gruppe. Sie sind nicht so scheu und schwimmen den ganzen Abend (sobald mein Microcontroller das Licht dimmt) an den Aquariumscheiben auf und ab. Besonders an den Stellen wo die Strömung recht stark ist, lieben sie es zu verweilen. Der Rest der Gruppe sitzt nur in ihren Verstecken. Gruß Oswald |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was für ein Wels könnte das sein??? | kaltebombel | Welcher Wels ist das? | 5 | 15.05.2011 09:54 |
Hypancistrus, aber welcher könnte das sein ? | Do-L46Zebra | Welcher Wels ist das? | 20 | 06.06.2009 14:25 |
Welcher Wels könnte des sein?? | cordobah | Welcher Wels ist das? | 10 | 11.10.2007 20:27 |
Welcher Wels könnte das sein ? | Stefan | Welcher Wels ist das? | 16 | 28.04.2007 13:28 |
Welcher Wels könnte das sein? | Joe | Welcher Wels ist das? | 7 | 19.02.2004 12:03 |