![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 225
|
Hallo Stefan,
ich hatte auch schon L 200 Lo zusammen mit einem L 165 gehalten. Also, Ärger gab es zwischen ihnen eigentlich nicht. Der große L 165 schob sich bei der Fütterung nur halt immer nach vorne. Aber wenn deine beiden Schilderwelse erst mal groß sind, könnte es unter ihnen schon mal zu Reibereien kommen. Die großen haben manchmal ihren eigenen Kopf umd möchten oft das ganze Becken für sich haben. Kleinere Arten lassen sie aber normalerweise in Ruhe.
__________________
Mfg Sandro _ _ _ _ _ _ _ _ In Zeiten universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein revolutionärer Akt. Heinrich Mann |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L341 Haltung | Robin | Loricariidae | 6 | 31.01.2006 16:32 |
L260-Haltung... | *Harry* | Loricariidae | 4 | 22.01.2004 19:15 |
Haltung von Panaque nigrolineatus L190 und Baryancistrus xanthellus L018 | Marimo | Loricariidae | 1 | 06.11.2003 11:18 |
L-273 Haltung | SHUH | Loricariidae | 0 | 16.03.2003 11:50 |