L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2012, 10:42   #1
fisker
L-Wels King
 
Benutzerbild von fisker
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
Es handelte sich nicht um einen Tumor, sondern das "Gebilde" war durch eine Art von Schnur mit der (Anal-?)Öffnung verbunden.
Als ich das Tier morgens tot fand, hatten die Schnecken am "Auswurf" schon ganze Arbeit geleistet...
__________________
greetings from southern denmark

fisker
fisker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 12:16   #2
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Fisker

wenn man das zweite Bild anschaut, ist diese Wucherung mit der Flosse verbunden und nicht mit der Analöffnung.

Was hast du noch in dem Becken? Bei mir ist nach einer Gewissen Zeit bei einem anderen Wels das selbe aufgetreten.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 18:45   #3
fisker
L-Wels King
 
Benutzerbild von fisker
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
Nur die 374er, aber der Rest vom Trupp ist- bislang zumindest- fit
__________________
greetings from southern denmark

fisker
fisker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 20:58   #4
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi

Such mal nach Lymphocystis / Knötchenkrankheit.

Das wird von einem Virus hervorgerufen und ist ansteckend!

Von den Bildern würde das am ehesten zutreffen.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Panaqolus sp. L374 vs L403 maik Loricariidae 9 20.07.2017 22:44
Biete Panaqolus sp. L374 Männchen in in der Nähe von Augsburg Vierrollenfreak Privat: Tiere abzugeben 0 28.10.2015 17:16
Suche Panaqolus sp. L374 tie-bomber Suche 0 05.06.2011 09:57
Suche Panaqolus sp. L374 Moni Suche 0 03.04.2010 19:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum