![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
ja, das sind sicher keine L 213, die haben zwar auch einen hellen Saum, allerdings beschränkt sich dieser im wesentlichen auf die Schwanzflosse. So gleichmäßig breit ist er dabei nicht, sondern ist an den Ecken wesentlich breiter als in der Mitte (siehe mein Bild im 2. Post). Früher oder später bleiben bei L 213 nur noch helle Ecken übrig. Ich würde Frank auch zustimmen, dass es wohl eher L 181 oder L 183 sind. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete Ancistrus sp. "Rio Tocantins" & Parotocinclus sp. "Recife/Pernambuco" in Stuttgart | Karsten S. | Privat: Tiere abzugeben | 2 | 01.10.2009 21:56 |
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar | L-ko | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.01.2008 20:36 |
Biete Pseudacanthicus sp. "L 114" = "LDA 7" = "LDA 73" in Muri / Schweiz/Grenze Deutschland | Cattleya | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 22.10.2007 08:57 |
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus | Zeuss | Welcher Wels ist das? | 5 | 21.12.2005 11:34 |