![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi Fisker
ich hatte zwei L239, die auch so einen Tumor an der Flosse hatten. https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21730 Was es genau war kann ich nicht sagen aber bei mir sind beide Welse gestorben. Die Gebilde sind ganz leicht abgefallen sind aber wieder gekommen. Wie bei https://www.drta-archiv.de/wiki/pmwi...ndLymphocystis beschrieben hab ich auch die Temperatur erhöht und etwas Salz dazu gegeben, hat aber auch nicht geholfen. Ich habe auch einen UV-Klärer eingesetzt , ohne Erfolg. Evtl kannst du mal https://www.l-welse.com/forum/member.php?u=2770 Fragen, Steffen hatte auch Welse mit solchen Wucherungen, vielleicht hat er mehr erfolg gehabt. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaqolus sp. L374 vs L403 | maik | Loricariidae | 9 | 20.07.2017 22:44 |
Biete Panaqolus sp. L374 Männchen in in der Nähe von Augsburg | Vierrollenfreak | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 28.10.2015 17:16 |
Suche Panaqolus sp. L374 | tie-bomber | Suche | 0 | 05.06.2011 09:57 |
Suche Panaqolus sp. L374 | Moni | Suche | 0 | 03.04.2010 19:31 |