![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hallo Sven,
sicher ist es bei der Haltung von Panaque von Vorteil wenn das Aquarium richtig gross ist. Allerdings hätte ich keine Bauchschmerzen in Dein Becken ein kleines Exemplar L 191 einzusetzen. ![]() Ich selbst hielt ein Tier dass innert 6 Jahren von 5 cm auf 15 cm herangewachsen ist. Ich bin sicher dass diese Tiere in Gefangenschaft kaum die 20 cm Marke überschreiten. Dieses Exemplar habe ich in dieser Grösse (24 cm) als Wildfang erworben: ![]() ![]() Mein grosser Panaque L 27 Rio Tocantins hat in den letzten 3 Jahren kaum einen cm an Lange zugelegt: ![]() ![]() Die max. Grössenangaben in der Literatur beziehen sich meist auf grosse Wildfangtiere, und ich bezweifle stark, dass es möglich ist, Panaque unter üblichen Bedingungen der Aquarienhaltung auf solche Kaliber heranzuziehen. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann ich den Außenfilter in meinem Becken betreiben?? | Hakko | Aquaristik allgemein | 11 | 13.08.2010 18:24 |
welche L-Wels passt zu meinem Becken | Anfänger | Loricariidae | 4 | 27.06.2007 14:52 |
Besatz Von Meinem Becken | juli2000 | Loricariidae | 13 | 18.12.2003 15:10 |