![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
|
4.Tag Dienstag der 14.02.2012
Am vierten Tag sammelte ich weitere ca. 80 Eier ab. (die Brutpflege muss er auf jeden Fall noch erlernen) Ansonsten passierte nichts aufregendes. *Ich habe auch keine verpilzten Eier absammeln müssen. Was spannend zu beobachten ist, ist die Entwicklung im Ei, man sieht nun die Konturen der Larve.* |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
|
5.Tag Mittwoch der 15.02.2012
Am heutigen Tag waren die bis jetzt grössten Verluste zu beklagen. 3 Eier sahen aus als wenn sie geplatzt sind (oder auch als wenn das Eigelb geronnen wäre). 3 weitere Larven haben sich aus ihren Eihüllen herausgequält aber dies war anscheinend zu früh, ich konnte sie nur tot absammeln. Nichts desto trotz habe ich gerade (19:15 Uhr) 2 Larven, welche keine Beeinträchtigung aufweisen, im Einhängekasten gefunden.* |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pseudacanthicus spinosus? | Blues-Ank | Welcher Wels ist das? | 2 | 08.02.2011 05:24 |
L160 vs. Pseudacanthicus Spinosus | kuhmuhvieh | Loricariidae | 12 | 04.02.2011 22:40 |
L160 / Pseudacanthicus Spinosus | Husi | Welcher Wels ist das? | 25 | 10.12.2010 20:51 |
Suche Pseudacanthicus Spinosus | Husi | Suche | 0 | 18.07.2010 21:51 |
Erfahrungen mit Pseudacanthicus spinosus(L160) | kuhmuhvieh | Loricariidae | 13 | 02.05.2010 19:18 |