L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2012, 18:52   #7
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hallo Rainer

eine Dampfsperre ist in deinem Fall das Falsche, denn es soll Feuchtigkeit vom Mauerwerk an die Raumluft abgeben, aber dies funktioniert nur wenn die Raumluft trockener ist.

Willst du mit Steinwolle oder Holz, Hanf oä. Wolle dämmen?

Du müßtest aber die Dämmung hinterlüften aber da brauchst du trockenere Luft als in deinem Aquarienkeller sein wird sonst hast du schnell eine Pilzzucht dahinter.

Wenn du die Dämmung direkt auf die Wand aufbringst verschiebst du den Taupunkt von der Außenwand in die Wand und die wird dann feucht.

Wie alt ist das Haus? Wie sind die Wände von Außen isoliert? Feuchtes Mauerwerk?

Wenn du deine GKP mit Latexfarbe oder Elefantenhaut streichts schließt du das wasser aus ABER auch ein und durch den Wärmeunterschied bildet sich Kontenswasser.

Mal eine andere Frage
Wie groß soll dein größtest Becken werden?

Meine Überlegung:

Dein Raum hat eine Größe von 200000 cm² wenn ein 250 Liter Becken, wo nur Wasser drin ist, platzt steht bei dir im Raum 1,25cm hoch das Wasser.
Wenn du eine Reihe Feinsteinzeug (20cm) unten um die Wände machst kannst du alle deine Becken (4000l) platzen lassen und das Wasser würde an der Obergrenze stehen aber vermutlich vorher schon zur Tür rauslaufen.

Ich würde garnicht die Wände dämmen, die Gefahr von Schimmel und feuchten Wänden wäre mir zu groß. Ich würde einen Mineralputz von innen auf die Wände machen und eine gute Absaugung gegen die Luftfeuchtigkeit.

Gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Suche:] 25.09.11, von Karlsruhe nach DATZ oder Duisburg oder HH Joern Mitfahrbörse 0 18.09.2011 17:32
[Suche:] xx.xx.xx, xx:xx, von 38524 Sassenburg oder Wolfsburg nach 01796 Pirna oder Dresden Fischfan4ever Mitfahrbörse 0 18.04.2010 21:08
[Suche:] ab 8.03.2010, von 38524 Sassenburg oder Wolfsburg nach 01796 Pirna oder Dresden Fischfan4ever Mitfahrbörse 0 08.03.2010 18:49
[Suche:] 02.05.2009 oder anderes Datum, von Bremen-Walle nach Witten oder Umgebung JimGeoinf Mitfahrbörse 0 25.04.2009 10:01
Suche Zebra- oder Sajica Albino-Bock oder Paar voll ausgewachsen bidewaterkant Suche 1 20.08.2007 19:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum