L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2012, 07:15   #1
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Mischa,

Das Foto reicht zur Identifikation vollkommen, alle wichtigen Details sind dort zu erkennen.

Ich kann mich auch schonmal irren - da ist niemand vor gefeit, aber Deine Tiere sind 100%ig S. festivum.
Gerade wenn man Martins Artikel in Ruhe liest und sich dazu die Bilder von Mike ansieht, sollten die Unterschiede von S. aureum zu Deinen Tieren ganz klar zu sehen sein. Sieh Dir doch nur mal die Größe der Rückenflosse oder deren Biegung an.
Du ziehst Dich am Merkmal der nicht vorhanden bzw. kaum ausgeprägten Filamente hoch, dann zitiere ich mal Martin hier, wenn Du mir schon nicht glaubst.
Zitat:
Problem ist, daß sich während der vielen Generationen, die die Art schon im Aquarium gezüchtet wird, auch Populationen gebildet haben, die nur sehr kurze Filamente haben, was die Unterscheidung von St. aureum etwas erschweren könnte.
@Volker: LOL...
Ich kann mich auch mal irren - das passiert jedem.
Aber dieser Fall - und da geben mir sicherlich 99,9% des Forums recht - ist nun wirklich eindeutig.

Viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com

Geändert von Norman (05.01.2012 um 07:18 Uhr).
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 08:04   #2
Mischa0909
Wels
 
Benutzerbild von Mischa0909
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 99
So habe alles geändert auf festivum, auf meiner Homepage etc.
__________________
Moin moin, vom Mischa aus dem wunderschönen Hamburg

Meine Homepage guckst du hier: www.mischashobbyaquaristik.de
Ich habe auch auf Facebook eine Interessante Gruppe zu der ich euch Herzlich einladen möchte:
Aquaristik Flohmarkt: www.facebook.com/groups/252208524890933
Mich persönlich findet man unter: www.facebook.com/mischa.aquaristik

vorbei schauen lohnt sich
Mischa0909 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 09:55   #3
Jorschi
Welspapa
 
Benutzerbild von Jorschi
 
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Zwickau
Beiträge: 131
Hallo Mischa,
da das jetzt mit den Sturisoma abgeschlossen ist kannste ja mal Bilder Deiner "L183" einstellen. (Die von deiner HP)
Ich bin der Meinung es sind L181 der Tüpfelantennenwels.
__________________
Grüße Jörg

Jorschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 11:04   #4
d´r älbler
Wels
 
Benutzerbild von d´r älbler
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: nähe Reutlingen
Beiträge: 82
Hallo, hätte auch noch Sturisoma zu bestimmen hoffe Mischa du hast nix dagegen das ich die Bilder hier einstelle und nicht extra ein neues Thema aufmache?

Gekauft als Aureum bin mir aber nicht sicher hoffe ihr besonders Norman kann mir weiterhelfen.







Besten Dank
Gruß Thomas
d´r älbler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sturisoma festivum/aureum Reinwald Loricariidae 5 24.07.2013 08:24
Suche Sturisoma festivum oder aureum Tomja Suche 0 03.11.2011 09:10
Sturisoma festivum oder aureum parnassius Welcher Wels ist das? 2 17.03.2011 20:40
Suche Sturisoma aureum, panamense, festivum Wels-Wolfi Suche 0 06.01.2007 13:45
Sturisoma aureum oder festivum? Indina Welcher Wels ist das? 3 13.10.2003 18:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum