![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo Mischa,
Ganz einfach, S. aureum hat wesentlich kleinere Flossen als S. festivum. Zudem ist die Rückenflosse bei S.aureum erst im höheren Alter leicht an der Spitze gebogen, nicht wie bei S. festivum die bereits als halbwüchsige Tiere schon große und je nach Variante ab der Mitte des Hartstrahls gebogene Rückenflossen besitzen. Desweiteren sehen die Tiere ganz unterschiedlich aus, S. aureum sind wesentlich schlanker als S. festivum. Im Artikel von Martin und auf Mikes Bildern ist eindeutig zu sehen dass S. festivum einen hellen Bauch mit dunklen, verwaschenen Flecken hat, S.aureum hat deutlich umrandete Knochenplatten am Bauch bzw. ein Wurmlinienmuster. Die Flossen müssen bei S. festivum nicht unbedingt filamentartig verlängert sein. Es gibt hier langflossige und kurzflossige Varianten. Viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com Geändert von Norman (04.01.2012 um 19:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sturisoma festivum/aureum | Reinwald | Loricariidae | 5 | 24.07.2013 08:24 |
Suche Sturisoma festivum oder aureum | Tomja | Suche | 0 | 03.11.2011 09:10 |
Sturisoma festivum oder aureum | parnassius | Welcher Wels ist das? | 2 | 17.03.2011 20:40 |
Suche Sturisoma aureum, panamense, festivum | Wels-Wolfi | Suche | 0 | 06.01.2007 13:45 |
Sturisoma aureum oder festivum? | Indina | Welcher Wels ist das? | 3 | 13.10.2003 18:16 |