![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 14.08.2011
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Beiträge: 48
|
Hi Hi.
Danke Paps. Ja ja die Frauen, immer diese ausladenden Hüften LOL... Natürlch nicht böse gemeint... ![]() Ich bin gespannt was dei "Experten" noch sagen werden...
__________________
MFG Julian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Julian
Du kannst die Bilder auch in der Galerie hochladen und verlinken. Das hat den Vorteil, dass die Bilder gleich schon größer im Beitrag zu sehen sind und erhalten bleiben. Zum anderen würde mich interessieren, welche Größe die Welse zur Zeit haben. Da die Geschlechtsreife recht wichtig ist bei der Bestimmung der Welse. Bei den momentanen Bildn erinnert mich das Tier stark an einen Albino - Glyptoperichthys gibbiceps. Da würde mich ein Bild von der Seite mal reizen. https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/1706/cat/28 Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Liposarcus pardalis und Panaque nigrolineatus L190 | Domii | Loricariidae | 0 | 09.01.2010 13:24 |
Liposarcus pardalis u.a. - 49134 | Barbarossa | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 29.07.2006 15:50 |
Liposarcus pardalis | Grisella | Südamerika - sonstige Welse | 2 | 22.10.2005 16:12 |