L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2011, 21:26   #11
bigbird
L-Wels
 
Benutzerbild von bigbird
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 209
maybe the fish was caught in Brasil and sent over the border for export. It does look like the L002 or L403 though. cheers jk
__________________
Viele Gruesse aus Sydney, Australien
bigbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 21:30   #12
AleGer
Babywels
 
Registriert seit: 07.09.2008
Beiträge: 11
andi, thanks

I'll try to double check the info about origin. But to tell the truth it is a little bit hard to dispute about this fish with Igor. He is quite smart and quite known in fish species. But he still thinks that it is P.maccus.
AleGer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 21:33   #13
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Zitat:
Zitat von AleGer Beitrag anzeigen
But he still thinks that it is P.maccus.
Please ask him what makes him think so. It´s clearly not a Panaqolus/Panaque maccus.


cheers
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 21:33   #14
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
HI Alex,
i've written him at the comment thread. Let's see what happens...

Cheers Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 21:37   #15
AleGer
Babywels
 
Registriert seit: 07.09.2008
Beiträge: 11
andi, thanks a lot

Thanks to everybody who took part in this thread.

Acanthicus, well this is I'm going to discuss with him once more
AleGer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Revision of Panaque (Panaque), with Descriptions of Three New Species from the Amazon Basin (Siluriformes, Loricariidae) L-ko Erstbeschreibungen und Systematik 8 02.01.2011 17:22
Panaque Zing-wei Loricariidae 6 08.11.2010 11:02
Panaque sp. dijana007 Welcher Wels ist das? 1 12.08.2010 21:59
Blauaugen-Panaque, Panaque cochliodon L172 Einrichtung von Welsbecken 3 15.10.2004 18:33
Panaque mit wei Leopoldi Krankheiten 2 31.05.2004 18:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum