L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2011, 14:20   #1
Torsten Schwede
Welspapa
 
Benutzerbild von Torsten Schwede
 
Registriert seit: 18.09.2010
Ort: Kaltenkirchen
Beiträge: 117
Hypancistrus zebra / L046 Weibchen weiss

Ist noch irgendwo ein Züchter bekannt, der noch weisse L 46 besitzt?

Im Anhang mal ein Foto von meiner weissen 46er Dame!!!

Über eine Info wäre ich dankbar.

LG
Torsten Hartung
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0194.JPG (443,4 KB, 204x aufgerufen)
__________________

"Aquaristik ist ansteckend aber nicht heilbar"!!


Torsten Schwede ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 14:27   #2
WelsFamilie
Wels
 
Benutzerbild von WelsFamilie
 
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: TIROL
Beiträge: 55
wohl eine Laune der Natur ?
__________________
Liebe Grüße Carmen
_______________
2x Ancistrus
3x L134
2x L081
2x L399
1x Liposarcus pardalis
WelsFamilie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 14:38   #3
Torsten Schwede
Welspapa
 
Benutzerbild von Torsten Schwede
 
Registriert seit: 18.09.2010
Ort: Kaltenkirchen
Beiträge: 117
Jedenfalls eine sehr interessante Laune der Natur und deshalb suche ich hier Züchter, die sich hinsichtlich dieser Erscheinungsform von L-46 mit mir austauschen.
LG aus dem hohen Norden
Torsten
__________________

"Aquaristik ist ansteckend aber nicht heilbar"!!


Torsten Schwede ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 14:58   #4
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.225
Hi Torsten

Ist das noch eines von Peters alten Tieren?
Bei Peter war auch mal ein Tier weiß geworden.
Das hielt sich eine ganze Weile und dann wurde das Tier wieder
normalfarben.
Bisher sind die Weißen in der Regel irgendwann wieder normal geworden.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 16:18   #5
WelsFamilie
Wels
 
Benutzerbild von WelsFamilie
 
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: TIROL
Beiträge: 55
Fänds irgendwie aber schon schade wenn sie wieder in "Normal" wechselt, find ich total interessant und sehr außergewöhnlich.
__________________
Liebe Grüße Carmen
_______________
2x Ancistrus
3x L134
2x L081
2x L399
1x Liposarcus pardalis
WelsFamilie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 18:34   #6
RobertL65
L-Wels
 
Benutzerbild von RobertL65
 
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: 96450 Coburg
Beiträge: 223
Ja äre schon Schade, ein L46 hat ja keine schöne Zeichnung da wäre ganz weis schon besser......

Manchmal fragt man sich echt...
__________________
Grüße Robert
RobertL65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 19:01   #7
fisker
L-Wels King
 
Benutzerbild von fisker
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von Fischray Beitrag anzeigen
Bisher sind die Weißen in der Regel irgendwann wieder normal geworden.
Bei Torsten seh ich da schwarz-

bei dem wird das nix mehr...

*duckundwech*
__________________
greetings from southern denmark

fisker
fisker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 19:04   #8
Wels 201
Welspapa
 
Benutzerbild von Wels 201
 
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von Torsten Hartung Beitrag anzeigen
Ist noch irgendwo ein Züchter bekannt, der noch weisse L 46 besitzt?

Im Anhang mal ein Foto von meiner weissen 46er Dame!!!

Über eine Info wäre ich dankbar.

LG
Torsten Hartung

Hallo Torsten,
schau mal hier,https://www.aqua-andy.de/suesswasser_tiere.html
__________________
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen Menschen, der sie ausspricht


Gruß Andy
Wels 201 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 19:16   #9
WelsFamilie
Wels
 
Benutzerbild von WelsFamilie
 
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: TIROL
Beiträge: 55
wenn die weißen dann wie die Albinos erfolgreich weiter gezüchtet werden, will ich gar nicht wissen was sie dann kosten, sind ja die Normalen schon nicht billig.
__________________
Liebe Grüße Carmen
_______________
2x Ancistrus
3x L134
2x L081
2x L399
1x Liposarcus pardalis
WelsFamilie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 19:23   #10
Anja86
Jungwels
 
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Thüringen, bei Eisenach
Beiträge: 46
Hallo zusammen!
Denke mal, das das eine reine Geschmackssache ist! Und glaub auch da gibt es noch ganz andere Welse die mehr kosten.....Der Vorteil ist das man sich solch eine Anschaffung zweimal überlegt und dem zufolge auch so damit umgeht!
Würde es aber schon interesant finden, wenn man das weisse vererben könnte!

Liebe Grüße Anja
__________________
Grüße Anja!


meiner
Anja86 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 katja Loricariidae 2 25.03.2004 14:08
Zebra - Hypancistrus zebra / L046 GastwelsKlaus Loricariidae 11 18.03.2004 17:53
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 Red Chipoka Loricariidae 5 29.02.2004 11:39
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 Rapunzel Loricariidae 20 07.12.2003 17:47
L046 und Wasserwerte - Hypancistrus zebra / L046 HoKo Loricariidae 31 06.03.2003 01:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum