![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
Zitat:
Der Stamm aus der DDR ist recht sicher der "echte" St. festivum. Ob die kolumbianischen auch St. festivum sind oder aber eher als St. sp. aff. festivum zu bezeichnen wären, vermag ich nicht zu sagen. Vermutlich gibt es auch sehr viele Hybriden dieser beiden Formen und zusätzlich mit St. aureum... Ich würde auch keine Tiere aus anderer Quelle dazu setzen. Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sturisoma aureum | michl11 | Loricariidae | 0 | 29.04.2010 17:55 |
Sturisoma-Aureum | diskusfischekoenig | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 08.01.2006 17:33 |
Sturisoma aureum und Sturisoma cf. nigrirostrum | Norman | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 22.03.2005 20:02 |
Sind das wirklich L-02 und L-037 | Natari | Welcher Wels ist das? | 17 | 26.01.2005 09:13 |
Sturisoma aureum? | Joe | Welcher Wels ist das? | 3 | 12.04.2004 11:13 |