![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 | ||
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi Steffen,
ich bin sicher nicht der Experte bzgl. Sturisoma, gebe aber mal meinen Kenntnisstand wieder... Zitat:
![]() Zitat:
St. festivum wurde aus dem Maracaibo-Becken in Venezuela beschrieben, welches durch die isolierte Lage viele endemische Pflanzen- und Tierarten beherbergt. Insbesondere die Flüsse haben meines Wissens keine Verbindung zu Flüssen in Kolumbien, von denen die meisten Importe von St. ?festivum? kommen. Hier wären sicher mal genetische Untersuchungen sehr aufschlussreich... Wenn sich Deine Sturis nun von denen von Nils unterscheiden, kann das sehr wohl daran liegen, dass Du Hybriden hast (die Tiere von Nils sind m.E. deutlich typischer für St. festivum) oder aber dass Deine von einem anderen Fundort stammen oder gar einer uns noch nicht bekannten Art. Weisst Du, ob die Elterntiere schon Nachzuchten waren, oder doch WF ?! Gruß, Karsten
__________________
|
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sturisoma aureum | michl11 | Loricariidae | 0 | 29.04.2010 17:55 |
Sturisoma-Aureum | diskusfischekoenig | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 08.01.2006 17:33 |
Sturisoma aureum und Sturisoma cf. nigrirostrum | Norman | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 22.03.2005 20:02 |
Sind das wirklich L-02 und L-037 | Natari | Welcher Wels ist das? | 17 | 26.01.2005 09:13 |
Sturisoma aureum? | Joe | Welcher Wels ist das? | 3 | 12.04.2004 11:13 |